Jobs

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
 
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

 

Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt (TAM) und Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Die drei Sparten – Musiktheater, Tanz und Schauspiel – sowie das Orchester und das Konzerthaus stehen unter der Leitung von Michael Heicks (Intendant). Ein diverses Team mit rund 370 Mitarbeiter*innen bringt über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühnen.

 

Für den Zeitraum vom 15.08.2023 bis 21.10.2023 suchen die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld eine*n Ausstattungsassistent*in (Gast).

 

Aufgabenbereich

  • Die kostüm- und bühnenbildnerische Betreuung und Begleitung der Produktion HOTEL MANY WELCOME (Sparte Tanz)
  • Kommunikation und Koordination mit dem*der Gastausstatter*in, technischer und organisatorischer Informationsaustausch im Herstellungsprozess mit den hauseigenen Abteilungen (Werkstätten, Schneiderei, Maske, Requisite und Bühnentechnik)
  • Erstellen von Kostümlisten, Organisation und Betreuung von Kostümanproben
  • Kostüm- und bühnenbildnerische Probenbetreuung, Organisation und Koordination von Umbauten
  • und Transporten im Zusammenhang mit dem Probenbetrieb


Anforderungen

  • Studium im Bereich Bühnenbild/Kostümbild bzw. Innenarchitektur/Modedesign oder eine vergleichbare Ausbildung ist wünschenswert
  • Erfahrungen an Theatern in Form von Hospitanzen oder Assistenzen sind wünschenswert
  • Hohes Organisationstalent und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Handwerkliches Geschick und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
  • Bereitschaft, zu den theaterüblichen Zeiten zu arbeiten
  • EDV-Kenntnisse erforderlich in Auto CAD, MS Office und Photoshop


Wir bieten

  • Ein innovatives und offenes Arbeitsumfeld in engagierten, kreativen und vielseitig aufgestellten Teams
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Potential zur künstlerisch-technischen Mitgestaltung
  • Sie arbeiten im Gebäudekomplex des zentral in der Innenstadt gelegenen Stadttheaters, in dem sich auch alle Probebühnen, Werkstätten und Verwaltungsräume befinden

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).

Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Anna Rose (Künstlerische Produktionsleiterin), anna.rose(at)bielefeld.de / 0521 51-6531


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF, max. 10 MB) – bis spätestens 31.05.2023 an:

louisa.vonscheve(at)bielefeld.de

Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Technische Direktion / Louisa von Scheve
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld

 

Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Einsendung eines entsprechend frankierten und adressierten Rückumschlages zurückgesandt.


Entgeltgruppe:                        EG 6 TVöD-V
Beschäftigungsart:                  befristet bis zum 31.12.2023 und unbefristet                                     
Arbeitszeit:                              Vollzeit
Bewerbungsfrist:                     04.06.2023


Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt und Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen und den Sparten Musiktheater, Tanz und Schauspiel sowie dem Konzerthaus mit dem Residenzorchester Bielefelder Philharmoniker bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen.


Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken und erfolgreichen Theaterbetrieb und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen der Innenstadt
  • Eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Stadt Bielefeld
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterkonditionen beim Job-Ticket
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung

 

Ihre künftigen Aufgaben

Es erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet im Bereich der Bühnentechnik:

  • Durchführung eines reibungslosen Auf-, Um- und Abbaus von Dekorationen vor, während und nach Proben und Vorstellungen auf den Bühnen und in den Proberäumen der Bühnen und Orchester im Team mit 33 Beschäftigten
  • Handwerklich qualifizierter Dekorationsbau
  • Entwicklung technischer Lösungen im Bühnenbau
  • Reparaturen und Wartungen von Dekorationselementen
  • Sonstige theatertechnische Tätigkeiten, wie insbesondere Transporte von Dekorationselementen und Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen und Gastspielen



Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Tischler/in oder zum/zur Metallbauer/in oder zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Arbeitszeitflexibilität hinsichtlich der Abdeckung der Dienstzeiten im Zweischichtbetrieb (Früh- und Spätschicht), auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen

 Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:

  • Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • LKW-Fahrerlaubnis der Klasse C oder C1 ist wünschenswert

 

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.


Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.

  • Herr Mitschke, Tel.: 0521 51-88792 von den Bühnen und Orchester zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Hofmann, Tel.: 0521 51-50130 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Entgeltgruppe:                        EG 7 TVöD-V
Beschäftigungsart:                  unbefristet                                     
Arbeitszeit:                              Vollzeit
Bewerbungsfrist:                     11.06.2023


Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt und Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen und den Sparten Musiktheater, Tanz und Schauspiel sowie dem Konzerthaus mit dem Residenzorchester Bielefelder Philharmoniker bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen.


Wir bieten Ihnen

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem leistungsstarken und erfolgreichen Theaterbetrieb und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD
  • einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen der Innenstadt
  • eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Stadt Bielefeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterkonditionen beim Job-Ticket
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine leistungsgerechte Bezahlung

 

Ihre künftigen Aufgaben

Als Bediener/in sämtlicher maschinentechnischer Einrichtungen auf der Bühne des Stadttheaters sind Sie unmittelbar verantwortlich für die Sicherheit der sich auf der Bühne befindlichen Personen. Durch Ihre kompetente und zuverlässige Arbeit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag für die störungsfreien maschinentechnischen Arbeitsabläufe bei Proben und Vorstellungen des Theaters.

Es erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit folgenden Schwerpunkten:

  • Auslösen aller maschinellen Bühnenverwandlungen für Proben und Vorstellungen im Handbetrieb oder in vorprogrammierten Abläufen:
    • Bedienung und Wartung der Bühnenmaschinerie wie Bühnenwagen, Drehscheibe, Ober- und Untermaschinerie, Versenkungseinrichtungen und anderen maschinentechnischen oder mechanischen Einrichtungen
    • Einhängen der Dekorationselemente in Lastaufnahmemittel
    • Programmierung chronologischer Abfolgen von Steuerungsbefehlen
  • Szenische Umsetzung künstlerischer Vorstellungen in maschinentechnischen Arbeitsabläufen
  • Fachgerechte Bedienung, Wartung und Instandsetzung der Maschinen und der damit verbundenen Komponenten
  • Sonstige theater- und bühnentechnische Tätigkeiten, wie insbesondere Transporte von Dekorationselementen und Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen und Gastspielen

 

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in oder zum/zur Elektroniker/in (z.B. Anlagenelektroniker/in) oder zum/zur Mechaniker/in (z.B. Industrie-, Maschinenbau- oder Landmaschinenmechaniker/in) oder zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder zum/zur Aufzugsmonteur/in
  • Vertieftes Wissen in Mechanik und Steuerungstechnik
  • Arbeitszeitflexibilität hinsichtlich der Abdeckung der Dienstzeiten im Zweischichtbetrieb (Früh- und Spätschicht), auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
  • Bereitschaft, den Großteil des Jahresurlaubs in den Theaterferien (Sommerferien NRW) zu nehmen

 Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen

  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Fachübergreifende Arbeitsweise
  • Berufserfahrung im Umgang mit Steuerständen, Office Programmen und einer Steuersoftware sowie einschlägige Berufserfahrung in einem Theaterbetrieb ist wünschenswert

 

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.


Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.

  • Herr Mitschke, Tel.: 0521/51-88792 von den Bühnen und Orchester zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Hofmann, Tel.: 0521/51-50130 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt (TAM) und Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Die drei Sparten – Musiktheater, Tanz und Schauspiel – sowie das Orchester und das Konzerthaus werden ab der Spielzeit 2023/24 von Michael Heicks und Nadja Loschky (Intendanz) und Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektorin) geleitet. Ein diverses Team mit rund 370 Mitarbeiter*innen bringt über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühnen.
 

Zum 14. August 2023 (Spielzeit 2023/2024) suchen die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld eine*n Theaterpädagog*in – in Teilzeit (50%).


Ihr Profil

Für unser Vermittlungs-Team von jungplusX suchen wir eine kreative, engagierte, belastbare, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit. Sie überzeugen uns mit hoher Kommunikationsfähigkeit, zeitlicher Flexibilität und Organisationsvermögen. Sie haben Sinn für innovative Kulturvermittlung, Freude an der Weiterentwicklung bestehender Formate und dem Verfolgen progressiver Ansätze sowie am Austausch und dem Kontakt mit dem jungplusX-Vermittlungsteam, Dramaturg*innen und Schauspieler*innen, Kindern und Jugendlichen, Erzieher*innen und Lehrer*innen.

Außerdem verfügen Sie über

  • ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Theaterpädagogik oder Kulturwissenschaften, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ausgeprägte Erfahrungen im Vermittlungsbereich Theater
  • Leidenschaft für das Theater und Lust, gemeinsam mit dem jungplusX-Team und dem ganzen Haus zeitgemäße und ansprechende Konzepte zur Kulturvermittlung für die Bielefelder Stadtgesellschaft sowie die Region Ostwestfalen-Lippe mit ihren diversen Communities weiterzuentwickeln
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen

 

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung von Theaterworkshops
  • Leitung von Theaterkursen
  • Durchführung von Veranstaltungen und Theaterführungen
  • Kontakt zu den Partnerschulen
  • Pädagogische und kommunikative Angebote für Kontaktschüler*innen und Lehrer*innen
  • Zusammenarbeit mit der Abteilung für Marketing und Öffentlichkeit

 

Wir bieten

  • einen kreativen Arbeitsplatz mit Raum für persönliche Entfaltung in gelebten flachen Hierarchien
  • gestaltende Mitwirkung im jungplusX-Team und Kontakt und Austausch mit den Künstler*innen aller Sparten
  • Arbeitsplatz im Gebäudekomplex des zentral in der Innenstadt gelegenen Stadttheaters, in dem sich auch die Probebühnen, Werkstätten und Verwaltungsräume befinden
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus und über die Stadt Bielefeld4
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF, max. 10 MB) – bis 05.06.2023 an:

nora.vonlinden(at)bielefeld.de

Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Intendanz
Nora von Linden
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld

 

Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Einsendung eines entsprechend frankierten und adressierten Rückumschlages zurückgesandt.


Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt (TAM) und Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Die drei Sparten – Musiktheater, Tanz und Schauspiel – sowie das Orchester und das Konzerthaus stehen unter der Leitung von Michael Heicks (Intendant) und Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektorin). Ein diverses Team mit rund 370 Mitarbeiter*innen bringt über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühnen.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld vertretungsweise einen 1. Tenor im Opernchor.

 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesang
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch sind erforderlich
  • Weitere Sprachkenntnisse sind erwünscht

 

Die Stelle ist zunächst bis zum Ende der Spielzeit 2023/2024 (30.09.2024) befristet.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Chor), Gagenklasse 2b.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit tabellarischem Lebenslauf und Repertoireliste) – ausschließlich per E-Mail (PDF, max. 10 MB) – bis 31.05.2023 an den Chordirektor Hagen Enke:

hagen.enke(at)bielefeld.de

 

Ausgewählte Kandidaten werden kurzfristig zu einem Vorsingen eingeladen.


Wer musikalische und sängerische Fähigkeiten und Lust auf ein raumgreifendes künstlerisches Hobby hat, der ist in unserem Extrachor richtig. Hier treffen sich versierte und ambitionierte Amateursänger*innen, die den professionellen Opernchor in großen Produktionen unterstützen. Die Mitglieder des Extrachores bereiten sich in ihrer Freizeit genauso akribisch vor wie die Profisänger*innen und entwickeln als Teil des Ensembles die Inszenierungen auf der Opernbühne mit. Am Schluss steht die außergewöhnliche Erfahrung von Auftritten in Premieren und Vorstellungen auf der großen Opernbühne.

Interessierte können sich per Mail an die Chorsprecher*innen Heiko Jablinski, Märta Sonnenburg und Wiebke Taler wenden.

 


Praktika & Hospitanzen

Die Abteilung Marketing & Vertrieb hat ab Mai eine Praktikumsstelle zu vergeben. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Aufgaben umfassen neben allgemeinen Arbeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing vor allem die redaktionelle Mitarbeit bei den verschiedenen Publikationen des Hauses. Das Praktikum sollte mindestens sechs Wochen dauern, bei Pflichtpraktika im Rahmen eines Studiums ist abhängig von der jeweiligen Studienordnung auch ein Zeitraum von bis zu drei Monaten möglich. (Bitte die gewünschte Praktikumsdauer bei der Bewerbung angeben.)

Das Praktikum ist unentgeltlich.

Bewerbungsadresse 
Bühnen- und Orchester der Stadt Bielefeld 
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit / Marketing 
Brunnenstraße 3-9 33602 Bielefeld 
info(at)theater-bielefeld.de  
Ansprechpartnerin: Andrea Hermes


Regelmäßig bieten wir stückbezogene Hospitanzen in den Bereichen Bühnenbild und Kostümbild an. Aktuelle Informationen zu den Vakanzen können Sie bei der Technischen Direktion erfragen.

Bewerbungs-Adresse 
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Technische Direktion  
Brunnenstraße 3-9  
33602 Bielefeld  

Ansprechpartnerin
Louisa von Scheve 
T 0521 51-3464
louisa.vonscheve(at)bielefeld.de


In der Theaterpädagogik können Praktika im Anschluss an die Schule und vor, während oder nach dem Studium bzw. der Aus- oder Weiterbildung absolviert werden. Auch Projektpraktika, die sich auf mehrere zeitliche Etappen verteilen, sind denkbar.

Das Praktikum sollte mindestens sechs Wochen dauern, bei Pflichtpraktika im Rahmen eines Studiums ist abhängig von der jeweiligen Studienordnung auch ein Zeitraum von bis zu drei Monaten möglich. (Bitte die gewünschte Praktikumsdauer bei der Bewerbung angeben.)

Voraussetzungen sind Interesse an Theater und Sprache, an der Vermittlung von Ästhetik, Methode, Praxis und Theorie (überwiegend Sprechtheater/Schauspiel) sowie Kenntnisse im Umgang mit dem PC. Die Bewerber sollten verantwortungsbewusst und eigenständig organisiert arbeiten können und Spaß am Recherchieren und Entwickeln mitbringen.  

Die Bewerbungen sollten einen tabellarischen Lebenslauf mit Schulbildung und praktischen Erfahrungen (bitte Zeugnisse etc. als Beleg beifügen) enthalten sowie ein Anschreiben, das den Zeitrahmen des Praktikums enthält, Informationen zur Bewerbungsmotivation, zur Vorstellung von Theaterpädagogik und zu persönlichen Fähigkeiten und Interessen allgemein, die für das Praktikum relevant sein können.  
 

Bewerbungen und Kontaktaufnahme bitte per E-Mail
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Theaterpädagogik  
Brunnenstraße 3-9  
33602 Bielefeld  

Kontaktperson Martina Breinlinger
martina.breinlinger(at)bielefeld.de