Das Theater Bielefeld hat verschiedene Abos.

Abos ist kurz für: Abonnement.

Mit einem Abo bekommen Sie Eintritts-Karten günstiger.

 

So können Sie ein Abo kaufen:

  • Schreiben Sie eine E-Mail an:

           abobuero(at)theater-bielefeld.de

  • Oder rufen Sie bei der Theater- und Konzertkasse an.

           Die Telefon-Nummer ist:

           0521 51 54 54

 

Das sind die Abos vom Theater Bielefeld:

Beim 3-Häuser-Abo ist es so:

Sie können zu

6 verschiedenen Aufführungen und Konzerten gehen.

 

Die Aufführungen und Konzerte sind in 3 verschiedenen Häusern:

  • Im Stadt-Theater
     
  • Im Theater am Alten Markt
     
  • In der Rudolf-Oetker-Halle

 

Das 3-Häuser-Abo gilt nur für bestimmte Vorstellungen.

Sie können sich die Aufführungen und Konzerte

nicht selbst aussuchen.

 

Do 27.10.22   Kammerakademie Potsdam

Sa 10.12.22   Don Quijote (S)

Fr 27.01.23   Herkunft (S)

Fr 10.02.23   Eugen Onegin (G)

Fr 21.04.23   7. Symphoniekonzert (K)

Sa 27.05.23   Verkörpert (T)

 


Eine Premiere ist eine Aufführung,

die zum 1. Mal gezeigt wird.

Das Abo gilt für 7 Premieren:

  • 6 Theater-Aufführungen

              Alle Aufführungen sind Gesangs-Aufführungen.

              Das heißt, in den Aufführungen wird viel gesungen.

              Eine Oper ist zum Beispiel eine Gesangs-Aufführung.

  • ein Konzert

 

Das Abo gilt nur für bestimmte Vorstellungen.

Sie können sich die Aufführungen und das Konzert

nicht selbst aussuchen.

 

So 04.09.22   Berlin Alexanderplatz

Sa 01.10.22   Dear World

Sa 03.12.22   Die Fledermaus

So 15.01.23   Eugen Onegin

Sa 15.04.23   Anthropocene

Fr 12.05.23    Parsifal

Sa 03.06.23   Zazà

 


Eine Premiere ist eine Aufführung,

die zum 1. Mal gezeigt wird.

Das Abo gilt für 6 Premieren.

 

Alle Premieren sind Schauspiel-Aufführungen.

Das heißt,

in den Aufführungen wird sehr viel gesprochen.

Manchmal wird aber auch gesungen und getanzt.

 

Das Abo gilt nur für Premieren im Theater am Alten Markt.

Es gilt auch nur für bestimmte Vorstellungen.

Sie können sich die Aufführungen

nicht selbst aussuchen.

 

Fr 02.09.22    Don Quijote

Do 10.11.22   Keimzellen

Do 24.11.22   Kunst

Sa 21.01.23   Vater

Sa 01.04.23   Annette, ein Heldinnenepos

Fr 26.05.23    Das Tribunal

 


Das Abo gilt für 4 Theater-Aufführungen.

Alle Aufführungen sind Tanz-Aufführungen.

Das heißt, in den Aufführungen wird viel getanzt.

 

Die Aufführungen sind in 2 verschiedenen Häusern:

  • 3 Aufführungen sind im Stadt-Theater.
     
  • eine Aufführung ist im TOR 6 Theaterhaus.

 

Das Abo gilt nur für bestimmte Vorstellungen.

Sie können sich die Aufführungen

nicht selbst aussuchen.

 

Sa 22.10.22   Winterreise

Sa 14.01.22   Land im Land

Sa 25.03.23   Verkörpert

Do 11.05.23   Tanzgala


Das Abo gilt für 5 bestimmte Aufführungen an

einem von diesen Wochentagen:

  • Dienstag
     
  • Samstag
     
  • Sonntag

Sie wählen den Wochentag selbst aus.

 

Die 5 Aufführungen sind alle im Stadt-Theater.

Es sind:

  • 2 Gesangs-Aufführungen

          Das heißt, in den Aufführungen wird viel gesungen.

          Eine Oper ist zum Beispiel eine Gesangs-Aufführung.

  • 2 Schauspiel-Aufführungen

          Das heißt,

          in den Aufführungen wird sehr viel gesprochen.

          Manchmal wird aber auch gesungen und getanzt.

  • eine Tanz-Aufführung

           Das heißt, in der Aufführung wird viel getanzt.

 

Für diese Veranstaltungen gilt das Abo:

 

DIENSTAG

18.10.22   Die Entführung aus dem Serail

08.11.22   Winterreise

06.12.22   Die Fledermaus

31.01.23   Herkunft

30.05.23   Moby Dick
 

SAMSTAG

29.10.22   Winterreise

17.12.22   Die Fledermaus

14.01.23   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

25.02.23   Aida

08.04.23   Der nackte Wahnsinn
 

SONNTAG

25.09.22   Berlin Alexanderplatz

09.10.22   Die Entführung aus dem Serail

20.11.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

02.04.23   Verkörpert

14.05.23   Der nackte Wahnsinn


Das Abo gilt für 8 Aufführungen:

  • 5 Gesangs-Aufführungen

          Das heißt, in den Aufführungen wird viel gesungen.

          Eine Oper ist zum Beispiel eine Gesangs-Aufführung.

  • 2 Schauspiel-Aufführungen

              Das heißt,

              in den Aufführungen wird sehr viel gesprochen.

             Manchmal wird aber auch gesungen und getanzt.

  • eine Tanz-Aufführung

           Das heißt, in der Aufführung wird viel getanzt.

 

Sie können wählen:

  • 8 Aufführungen im Stadt-Theater

          ODER

  • 7 Aufführungen im Stadt-Theater und

          eine Aufführung in der Rudolf-Oetker-Halle

 

8 Aufführungen im Stadt-Theater

Das Abo gilt dann für 8 bestimmte Aufführungen an

einem von diesen Wochentagen:

  • Dienstag
     
  • Mittwoch
     
  • Freitag
     
  • Samstag

SIe wählen den Wochentag selbst aus:

 

DIENSTAG

20.09.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

01.11.22   Berlin Alexanderplatz   

13.12.22   Die Fledermaus

24.01.23   Eugen Onegin

21.02.23   Herkunft

21.03.23   Aida

25.04.23   Anthropocene

20.06.23   Verkörpert
 

MITTWOCH

21.09.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

19.10.22   Dear World

02.11.22   Berlin Alexanderplatz

23.11.22   Die Entführung aus dem Serail

25.01.23   Winterreise

15.02.23   Herkunft

08.03.23   Aida

21.06.23   Anthropocene
 

FREITAG I

09.09.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (S)

28.10.22   Berlin Alexanderplatz

16.12.22   Winterreise

06.01.23   Dear World

03.02.23   Eugen Onegin

24.02.23   Herkunft

31.03.23   Die Fledermaus

05.05.23   Anthropocene
 

FREITAG II

23.09.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

02.12.22   Winterreise

23.12.22   Die Entführung aus dem Serail

27.01.23   Herkunft

10.02.23   Eugen Onegin

03.03.23   Die Fledermaus

19.05.23   Anthropocene

23.06.23   Zazá


SAMSTAG

08.10.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

05.11.22   Die Entführung aus dem Serail

26.11.22   Dear World

07.01.23   Winterreise

28.01.23   Eugen Onegin

18.03.23   Die Fledermaus

06.05.23   Moby Dick

17.06.23   Zazá

 

 

7 Aufführungen im Stadt-Theater und

eine Aufführung in der Rudolf-Oetker-Halle

Das Abo gilt dann für 8 bestimmte Aufführungen.

 

DONNERSTAG

29.09.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

10.11.22   Dear World

15.12.22   Die Entführung aus dem Serail

02.02.23   Winterreise

16.02.23   Eugen Onegin

23.03.23   Die Fledermaus

27.04.23   Herkunft

18.05.23   Parsifal

 

 


Das Abo gilt für 8 Aufführungen:

  • 7 Gesangs-Aufführungen im Stadt-Theater

              Das heißt, in den Aufführungen wird viel gesungen.

              Eine Oper ist zum Beispiel eine Gesangs-Aufführung.

  • eine Tanz-Aufführung in der Rudolf-Oetker-Halle

           Das heißt, in der Aufführung wird viel getanzt.

 

Wichtig:

Das Abo gilt nur für bestimmte Vorstellungen.

Die Vorstellungen sind immer sonntags um 15 Uhr.

Das sind die Vorstellungen:

11.09.22   Berlin Alexanderplatz

23.10.22   Die Entführung aus dem Serail

13.11.22   Dear World

29.01.23   Winterreise

12.03.23   Eugen Onegin

30.04.23   Anthropocene

14.05.23   Parsifal

25.06.23   Zazà


Dieses Abo ist für Familien mit

Kindern im Alter von 3 bis 9 Jahre.

Bei diesem Abo ist es so:

  • Eltern können zu 8 Aufführungen gehen.
     
  • Die Kinder werden in der Zeit im Theater betreut.

           Die Kinder können zum Beispiel basteln, spielen und malen.

           Es ist immer jemand für die Kinder da.

 

Das Abo gilt für 8 Aufführungen:

  • 3 Gesangs-Aufführungen

          Das heißt, in den Aufführungen wird viel gesungen.

          Eine Oper ist zum Beispiel eine Gesangs-Aufführung.

  • 3 Schauspiel-Aufführungen

          Das heißt,

          in den Aufführungen wird sehr viel gesprochen.

          Manchmal wird aber auch gesungen und getanzt.

  • 2 Tanz-Aufführungen

           Das heißt, in der Aufführung wird viel getanzt.

Die Aufführungen sind im Stadt-Theater.

 

Wichtig:

Das Abo gilt nur für bestimmte Vorstellungen.

Die Vorstellungen sind immer sonntags um 15 Uhr.

Das sind die Vorstellungen:

 

02.10.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

23.10.21   Die Entführung aus dem Serail

13.11.22   Dear World

29.01.23   Winterreise

19.02.23   Herkunft

12.03.23   Eugen Onegin

16.04.23   Verkörpert

04.06.23   Moby Dick

 

Wollen Sie mehr über das Abo wissen?

Schreiben Sie eine E-Mail an:

martina.breinlinger(at)bielefeld.de

 


Das Abo gilt für 12 Aufführungen:

  • 5 Gesangs-Aufführungen

          Das heißt, in den Aufführungen wird viel gesungen.

          Eine Oper ist zum Beispiel eine Gesangs-Aufführung.

  • 5 Schauspiel-Aufführungen

          Das heißt,

          in den Aufführungen wird sehr viel gesprochen.

          Manchmal wird aber auch gesungen und getanzt.

  • 2 Tanz-Aufführungen

          Das heißt, in der Aufführung wird viel getanzt.

 

10 Aufführungen sind im Stadt-Theater.

2 Aufführungen sind im Theater am Alten Markt.

 

Wichtig:

Das Abo gilt nur für bestimmte Vorstellungen.

Die Vorstellungen sind immer donnerstags.

Das sind die Vorstellungen:

 

29.09.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

10.11.22   Dear World

01.12.22   Stolz und Vorurteil* (*oder so)

15.12.22   Die Entführung aus dem Serail

02.02.23   Winterreise

16.02.23   Eugen Onegin

02.03.23   Vater

23.03.23   Die Fledermaus

27.04.23   Herkunft

18.05.23   Verkörpert

08.06.23   Der nackte Wahnsinn

29.06.23   Zazá

 


Das Abo gilt für 8 Aufführungen:

  • 3 Aufführungen im Stadt-Theater
     
  • 5 Aufführungen im Theater am Alten Markt

Alle Aufführungen sind Schauspiel-Aufführungen.

Das heißt,

in den Aufführungen wird sehr viel gesprochen.

Manchmal wird aber auch gesungen und getanzt.

 

Das Abo gilt nur für

bestimmte Vorstellungen an einem bestimmten Wochentag.

Die Vorstellungen sind immer dienstags bis sonntags.

Sie können den Wochentag selbst aussuchen:

 

DIENSTAG

27.09.22   Stolz und Vorurteil* (*oder so)

18.10.22   Don Quijote

23.10.22   Cry Baby

10.01.23   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

07.02.23   Kunst

04.04.23   Der nackte Wahnsinn

02.05.23   Vater

27.06.23   Moby Dick


MITTWOCH

07.09.22   Don Quijote (F1)

12.10.22   Don Quijote (F2)

30.11.22   Cry Baby (F2)

14.12.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

04.01.23   Cry Baby (F1)

08.02.23   Kunst (F1)

22.02.23   Vater (F2)

01.03.23   Vater (F1)

08.03.23   Kunst (F2)

05.04.23   Herkunft

26.04.23   Der nackte Wahnsinn

31.05.23   Das Tribunal (F1)

21.06.23   Das Tribunal (F2)


DONNERSTAG

15.09.22   Stolz und Vorurteil* (*oder so) (F1)

22.09.22   Stolz und Vorurteil* (*oder so) (F2)

20.10.22   Don Quijote (F1)

24.11.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

08.12.22   Keimzellen (F2)

15.12.22   Keimzellen (F1)

22.12.22   Don Quijote (F2)

26.01.22   Vater (F1)

09.02.23   Herkunft

23.02.23   Vater (F2)

06.04.23   Annette, ein Heldinnenepos (F1)

20.04.23   Annette, ein Heldinnenepos (F2)

25.05.23   Moby Dick


FREITAG

09.09.22   Don Quijote (F1)

07.10.22   Cry Baby (F2)

14.10.22   Cry Baby (F1)

21.10.22   Don Quijote (F2)

09.12.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

06.01.22   Kunst (F2)

03.02.23   Keimzellen (F1)

10.02.23   Keimzellen (F2)

17.02.23   Kunst (F1)

17.03.23   Der nackte Wahnsinn

14.04.23   Annette, ein Heldinnenepos (F1)

21.04.23   Annette, ein Heldinnenepos (F2)

02.06.23   Moby Dick


SAMSTAG

10.09.22   Don Quijote (F1)

01.10.22   Don Quijote (F2)

12.11.22   Keimzellen (F1)

26.11.22   Keimzellen F(2)

10.12.22   Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

07.01.23   Kunst (F1)

04.02.23   Herkunft

25.02.23   Kunst (F2)

11.03.23   Der nackte Wahnsinn (Premiere)

15.04.23   Annette, ein Heldinnenepos (F1)

03.06.23   Annette, ein Heldinnenepos (F2)

10.06.23   Das Tribunal (F1)

24.06.23   Das Tribunal (F2)


SONNTAG

09.10.22   Stolz und Vorurteil* (*oder so)

13.11.22   Keimzellen

04.12.22   Kunst

29.01.23   Don Quijote

19.03.23   Herkunft

19.02.23   Vater

07.05.23   Der nackte Wahnsinn

21.05.23   Moby Dick

 


Abo-Preise und Abo-Bedingungen

Ein Abo ist immer für eine ganze Spielzeit gültig.

Die Spielzeit ist die Zeit, in der Aufführungen stattfinden.

Eine Spielzeit geht ungefähr von September bis Ende Juni.

 

Mit einem Abo haben Sie bei den Veranstaltungen

immer einen festen Sitzplatz.

Sie bekommen auch einen Abo-Ausweis.

Der Abo-Ausweis ist Ihre Eintritts-Karte für die Veranstaltungen.

Das Theater Bielefeld schickt Ihnen den Abo-Ausweis

vor der neuen Spielzeit zu.

 

Der Abo-Ausweis ist übertragbar.

Das heißt:

Sie können Ihren Abo-Ausweis einer anderen Person leihen.

Zum Beispiel einem Freund oder einer Freundin.

 

Wichtig:

Haben Sie ein ermäßigtes Abo?

Zum Beispiel,

  • weil Sie eine Behinderung haben?
     
  • weil Sie Geld vom Amt bekommen?

Dann ist es so:

Ihr Abo können nur Personen nutzen,

die auch so eine Ermäßigung bekommen können.

Nutzt eine andere Person Ihr Abo?

Dann bekommt die Person keine Ermäßigung.

 

Das Theater Bielefeld schickt Ihnen bis Ende April

auch das Programm für die neue Spielzeit zu.

In dem Programm steht:

  • Welche Veranstaltungen gibt es?
     
  • Wo sind die Veranstaltungen?
     
  • Wann sind die Veranstaltungen?

 

Manchmal kann es aber passieren,

dass es kurz vor der Veranstaltung Änderungen gibt.

Zum Beispiel:

  • Die Veranstaltung wird verschoben.

           Das heißt, sie ist an einem anderen Tag.

  • Die Veranstaltung fällt aus.
     
  • Die Veranstaltung findet in einem anderen Raum statt.

 

 

Abo-Verlängerung

Das Abo verlängert sich nach der Spielzeit automatisch.

Das Theater Bielefeld schickt Ihnen bis spätestens Ende April

das Programm für die neue Spielzeit zu.

Sie müssen dann prüfen:

  • Will ich mein Abo in der nächsten Spielzeit behalten?
     
  • Oder will ich mein Abo in der nächsten Spielzeit ändern?

 

 

Abo kündigen

Wollen Sie in der nächsten Spielzeit kein Abo mehr haben?

Dann müssen Sie das Abo bis zum 30. April kündigen.

Hier können Sie das Abo kündigen:

Theater- und Konzertkasse

Altstädter Kirchstraße 14

33602 Bielefeld

 

Wichtig:

Sie müssen Ihr Abo schriftlich kündigen.

Das heißt:

Sie müssen einen Brief schreiben.

Oder Sie müssen eine E-Mail schreiben an:

abobuero(at)theater-bielefeld.de

 

 

Abo ändern

Wollen Sie in der nächsten Spielzeit ein anderes Abo haben?

Dann müssen Sie bis zum 30. April

die Theater- und Konzertkasse informieren.

Schreiben Sie eine E-Mail an:

abobuero(at)theater-bielefeld.de

Oder kommen Sie zur Theater- und Konzertkasse

Das ist die Adresse:

Altstädter Kirchstraße 14

33602 Bielefeld

 

 

Veranstaltungen tauschen

Das Abo gilt immer für bestimmte Vorstellungen.

Können Sie zu einer Vorstellung nicht kommen?

Dann können Sie einen Umtausch-Schein bekommen.

Sie können die Vorstellung dann an einem anderen Tag sehen.

Der Umtausch kostet 2,50 Euro.

 

Melden Sie sich bei der

Theater- und Konzertkasse

Das ist die Adresse:

Altstädter Kirchstraße 14

33602 Bielefeld

Die Telefon-Nummer ist:

0521 51 54 54

 

Wichtig:

  • Ist die Veranstaltung an einem Wochentag?

          Dann melden Sie sich

          bitte spätestens einen Tag vorher.

  • Ist die Veranstaltung an einem Sonntag?

           Dann melden Sie sich

           bitte spätestens am Freitag davor.

 

Sie können den Umtausch-Schein

bei der Theater- und Konzertkasse abholen.

Soll die Theater- und Konzertkasse

Ihnen den Umtausch-Schein mit der Post zuschicken?

Dann braucht die Theater- und Konzertkasse

von Ihnen einen Briefumschlag mit Briefmarke.

 

Wichtig:

  • Sind die anderen Vorstellungen ausverkauft?

           Dann können Sie keinen Umtausch-Schein bekommen.

  • Umtausch-Scheine sind immer nur für eine Spielzeit gültig.

 


Ihr Abo gilt für einen bestimmten Sitzplatz.

Dieser Sitzplatz gehört zu einer bestimmten Preis-Kategorie.

Tauschen Sie eine Veranstaltung?

Und gibt es nur Sitzplätze in einer anderen Preis-Kategorie?

Dann ist es so:

  • Gehört der Sitzplatz zu einer günstigeren Preis-Kategorie?

           Dann bekommen Sie kein Geld zurück.

  • Gehört der Sitzplatz zu einer höheren Preis-Kategorie?

           Dann müssen Sie das noch fehlende Geld bezahlen.

 

Wichtig:

Die Umtausch-Scheine gelten für manche Veranstaltungen nicht.

Dazu gehören:

  • Familienstücke zur Weihnachtszeit
     
  • Silvester-Vorstellungen
     
  • das Neujahrs-Konzert der Bielefelder Philharmoniker

           Die Bielefelder Philharmoniker sind ein Orchester.

  • Gastspiele

           Gastspiele sind Aufführungen von Theater-Gruppen,

          die an verschiedenen Theatern auftreten.

  • Veranstaltungen im Loft

           Das Loft ist ein Raum im Stadt-Theater.

 

 

Abo-Ausweis ist auch Fahrkarte

Ihr Abo-Ausweis gilt auch

als Fahrkarte für die Busse und Bahnen in Bielefeld.

Sie können mit Ihrem Abo-Ausweis:

  • 2 Stunden vor der Aufführung

          mit Bus und Bahn in Bielefeld fahren.

  • 2 Stunden nach der Aufführung

         mit Bus und Bahn in Bielefeld fahren.

 

Haben Sie Fragen dazu?

Rufen Sie im Service-Center von moBiel an.

Die Telefon-Nummer ist:

0521 54 45 45

Oder gehen Sie auf die Internet-Seite von moBiel:

www.mobiel.de

 

 

Abo bezahlen

Sie bekommen mit dem Abo-Ausweis eine Rechnung.

So können Sie das Abo bezahlen:

  • Sie bezahlen mit dem SEPA-Lastschrift-Verfahren.

           Das heißt:

           Sie müssen uns Ihre Bank-Daten geben.

          Dann buchen wir das Geld

          automatisch von Ihrem Bankkonto ab.

          Sie können wählen:

          Sie bezahlen sofort den vollen Betrag.

         Oder sie bezahlen den Betrag in 2 Raten.

  • Sie bezahlen das Abo in der Theater- und Konzertkasse.

           Sie können das Abo bar bezahlen.

          Oder Sie können das Abo mit Ihrer Bankkarte bezahlen.