Jobs
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt (TAM) und Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Die drei Sparten – Musiktheater, Tanz und Schauspiel – sowie das Orchester und das Konzerthaus werden ab der Spielzeit 2023/24 von Michael Heicks und Nadja Loschky (Intendanz) und Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektorin) geleitet. Ein diverses Team mit rund 370 Mitarbeiter*innen bringt über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühnen.
Zum 14. August 2023 (Spielzeit 2023/2024) suchen die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld eine*n Musiktheater- und Konzertpädagog*in
Ihr Profil
Für unser Vermittlungs-Team von jungplusX suchen wir eine kreative, engagierte, belastbare, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit. Sie überzeugen uns mit hoher Kommunikationsfähigkeit, zeitlicher Flexibilität und Organisationsvermögen. Sie haben Sinn für innovative Kulturvermittlung, Freude an der Weiterentwicklung bestehender Formate und dem Verfolgen progressiver Ansätze sowie am Austausch und dem Kontakt mit Dirigent*innen, Sänger*innen und Musiker*innen, Kindern und Jugendlichen, Erzieher*innen und Lehrer*innen.
Außerdem verfügen Sie über
- ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Musik-, Theater- und/oder Konzertpädagogik
- ausgeprägte Erfahrungen im Vermittlungsbereich für Konzert sowie Musiktheater
- gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
- Leidenschaft für Konzert, das Theater und Lust, gemeinsam in einem Leitungsteam zeitgemäße und ansprechende Konzepte zur Kulturvermittlung für die Bielefelder Stadtgesellschaft sowie die Region Ostwestfalen-Lippe mit ihren diversen Communities weiterzuentwickeln
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung des Spielplans für Kinder- und Jugendkonzerte
- Weiterführung und -entwicklung vorhandener Formate, beispielsweise das Schulprojekt „Musikalischer Führerschein“
- Impulsgeber*in für neue Formate und Ansätze im Bereich „Education“, auch in Hinblick auf die programmatische Weiterentwicklung der Rudolf-Oetker-Halle – Konzerthaus Bielefeld
- Organisation und Begleitung (wie Nachgespräche) von Schulklassenbesuchen bei Symphoniekonzert- und ausgewählten Musiktheater-Generalproben
- Produktionsbezogene, sowie -unabhängige Workshops im Bereich Konzert und Musiktheater
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Kinder- und Jugendkonzerte sowie ausgewählter Theaterpublikationen
- Enge konzeptionelle Zusammenarbeit mit der Theaterleitung und dem gesamten jungplusX-Team
Wir bieten
- einen kreativen Arbeitsplatz mit Raum für persönliche Entfaltung in gelebten flachen Hierarchien
- gestaltende Mitwirkung im jungplusX-Team und in den Bereichen Konzert und Musiktheater
- Kontakt und Austausch mit den Künstler*innen aller Sparten
- Arbeitsplatz im Gebäudekomplex des zentral in der Innenstadt gelegenen Stadttheaters, in dem sich auch die Probebühnen, Werkstätten und Verwaltungsräume befinden
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus und über die Stadt Bielefeld
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF, max. 10 MB) – bis 31.03.2023 an:
nora.vonlinden(at)bielefeld.de
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Intendanz
Nora von Linden
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld
Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Einsendung eines entsprechend frankierten und adressierten Rückumschlages zurückgesandt.
Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt (TAM) und Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Die drei Sparten – Musiktheater, Tanz und Schauspiel – sowie das Orchester und das Konzerthaus werden ab der Spielzeit 2023/24 von Michael Heicks und Nadja Loschky (Intendanz) und Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektorin) geleitet. Ein diverses Team mit rund 370 Mitarbeiter*innen bringt über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühnen.
Zum 14. August 2023 (Spielzeit 2023/2024) suchen die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld eine*n Dramaturg*in für Musiktheater und Konzert
Ihr Profil
Wir suchen eine kreative, engagierte, belastbare, selbstständige und teamfähige Persönlichkeit mit hoher Kommunikationsfreudigkeit, zeitlicher Flexibilität, Organisationsvermögen und Interesse am spartenübergreifenden Arbeiten sowie
- einem abgeschlossenen Studium in den Bereichen Musiktheater-Dramaturgie, Musikwissenschaft, o.ä.
- mehrjähriger Berufserfahrung als Dramaturg*in im Bereich Musiktheater und Konzert
- profunden Kenntnissen des Opern-und Konzertrepertoires, ausgeprägtem Textverständnis, schriftlicher wie mündlicher Ausdruckssicherheit und guten PC-Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen
- Interesse an aktuellen Entwicklungen des Musiktheaters, der Musical-Szene, der Kinder- und Jugendoper sowie Theatervermittlungsformaten und spartenübergreifenden Projekten
- Leidenschaft fürs Theater und Lust, gemeinsam in einem Leitungsteam zeitgemäßes und ansprechendes Theater für die Bielefelder Stadtgesellschaft mit ihren diversen Communities weiterzuentwickeln
- Fremdsprachenkenntnissen: Englisch in Wort und Schrift, Kenntnisse der italienischen Sprache, das Beherrschen der französischen und / oder russischen Sprache ist von Vorteil
Ihre Aufgaben
- Produktionsdramaturgie für die Sparte Musiktheater sowie spartenübergreifende Projekte (Mitarbeit an Regiekonzeptionen, Beschaffung von Aufführungsmaterialien, feedbackorientierte Probenbesuche, Erstellung von Programmheften, Übersetzungen und Übertexten, Verfassen von Pressetexten, Erstellen von Bühnenfassungen, etc.) sowie Konzertdramaturgie (Erstellung von Programmheften sowie Einführungen)
- Mitgestaltung des Spielplans im Team der Musiktheaterleitung mit Stückvorschlägen sowie Besetzungsvorschlägen für Regisseur*innen und Sänger*innen
- Konzeption und Durchführung von Sonderprogrammen, Matineen, Einführungen und Moderationen, Audiodeskriptionen sowie weiteren Vermittlungsformaten (auch Kinder-, Jugend-, Kammer- und Sonderkonzerte)
- Zusammenarbeit mit dem Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von Ankündigungs-, Presse- und Antragstexten)
- Zusammenarbeit mit dem Vermittlungs-Team von jungplusX
Wir bieten
- Gestaltende Mitwirkung im Team der Musiktheaterleitung und in spartenübergreifenden Bereichen
- Kontakt und Austausch mit den Künstler*innen aller Sparten
- Arbeitsplatz im Gebäudekomplex des zentral in der Innenstadt gelegenen Stadttheaters, in dem sich auch die Probebühnen, Werkstätten und Verwaltungsräume befinden
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus und über die Stadt Bielefeld
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF, max. 10 MB) – bis 31.03.2023 an:
nora.vonlinden(at)bielefeld.de
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Intendanz
Nora von Linden
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld
Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Einsendung eines entsprechend frankierten und adressierten Rückumschlages zurückgesandt.
Mut zu künstlerischen Experimenten und innovative Formate neben dem klassischen Betrieb eines Stadttheaters im besten Sinne zeichnen die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld aus. Die Sparten Gesang, Tanz, Spiel, Konzert und der pädagogisch-partizipative Bereich jungplusX präsentieren sich auf acht Bühnen in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt und Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle bieten zeitgleich Raum für rund 3.200 Gäste. Damit ist Bielefelds zentrale Kulturinstitution eine der größten in Nordrhein-Westfalen.
Zur Spielzeit 2019/2020 wurde das BIELEFELDER STUDIO gegründet: Mit dem Ziel, die Grenzen herkömmlicher Professionalisierung zu überwinden und dabei auch traditionelle Berufsbilder zu hinterfragen, erhalten jeweils drei Künstler*innen im Rahmen dieser Weiterbildung Gelegenheit, über ihre fachspezifische Ausbildung hinaus in einem einzigartigen spartenübergreifenden Jahr tätig zu werden.
Für den vierten Jahrgang des BIELEFELDER STUDIOs (Spielzeit 2023/2024 ab 14.08.2023, ggf. Vorproben im Juni 2023) suchen wir
eine*n Opernsänger*in,
eine*n zeitgenössische*n Tänzer*in
und eine*n Schauspieler*in
Voraussetzungen:
- Staatlich anerkannter Abschluss in einer dieser drei Sparten: Musiktheater, Tanz oder Schauspiel
- Hohes Interesse an den beiden anderen künstlerischen Sparten
- Bereitschaft, in mehreren Sparten und spartenübergreifend weitergebildet zu werden und an Produktionen und Projekten mitzuwirken
- Vorkenntnisse und erste Erfahrungen in mindestens einer der beiden anderen künstlerischen Sparten
- Zum Zeitpunkt der Bewerbung sollte der oben genannte Abschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegen (Berufsanfänger*in)
- Wir verstehen uns als internationales Theater und verständigen uns überwiegend in deutscher Sprache. Gute Sprachkenntnisse in Deutsch sind wünschenswert
Wir bieten:
- Möglichkeit, die fach-/spartenspezifische Ausbildung um weitere Sparten- und spartenübergreifende Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern (einjährige Weiterbildung)
- Einbindung in den Proben- und Aufführungsbetrieb mehrerer Sparten und spartenübergreifender Projekte
- Integration in den gesamten Theaterbetrieb, enge Zusammenarbeit mit Ensembles und Teams
- Workshops und Coaching in den Bereichen Gesang, Tanz und Spiel sowie zu weiteren berufspraktischen Aspekten
- Raum für die persönliche und künstlerische Weiterentwicklung
- Mentoringprogramm
- Ein-Jahres-Vertrag (befristet) nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo)
Das Casting / Kennenlernen (mit Vorsingen / Vortanzen / Vorsprechen) für ausgewählten Kandidat*innen findet am 17. April 2023 in Bielefeld statt. Teilnahme nur für schriftlich eingeladene Bewerber*innen.
Das BIELEFELDER STUDIO wird gefördert im Rahmen von NEUE WEGE durch das NRW KULTURsekretariat Wuppertal und Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (aus der Ihre Motivation, spartenübergreifend zu arbeiten, hervorgeht) bis zum 31. März 2023.
Bitte beachten Sie: Falls Sie Ihre Unterlagen per E-Mail einsenden, bitte als PDF, max. 10 MB. Bitte senden Sie Videos (max. 3 Min. Länge) aus technischen Gründen nur per VIMEO- oder YouTube-Link.
bewerbung.studio(at)bielefeld.de
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Intendanz
Nora von Linden
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld
Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Einsendung eines entsprechend frankierten und adressierten Rückumschlages zurückgesandt.
Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt (TAM) und Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Die drei Sparten – Musiktheater, Tanz und Schauspiel – sowie das Orchester und das Konzerthaus stehen unter der Leitung von Michael Heicks (Intendant) und Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektorin). Ein diverses Team mit rund 370 Mitarbeiter*innen bringt über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühnen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld vertretungsweise einen 1. Tenor im Opernchor.
Anforderungsprofil:
o Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesang
o Gute Sprachkenntnisse in Deutsch sind erforderlich
o Weitere Sprachkenntnisse sind erwünscht
Die Stelle ist zunächst bis zum Ende der Spielzeit 2023/2024 (30.09.2024) befristet.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Chor), Gagenklasse 2b.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit tabellarischem Lebenslauf und Repertoireliste) – ausschließlich per E-Mail (PDF, max. 10 MB) – bis 31.03.2023 an den Chordirektor Hagen Enke:
hagen.enke(at)bielefeld.de
Ausgewählte Kandidaten werden kurzfristig zu einem Vorsingen eingeladen.
Wer musikalische und sängerische Fähigkeiten und Lust auf ein raumgreifendes künstlerisches Hobby hat, der ist in unserem Extrachor richtig. Hier treffen sich versierte und ambitionierte Amateursänger*innen, die den professionellen Opernchor in großen Produktionen unterstützen. Die Mitglieder des Extrachores bereiten sich in ihrer Freizeit genauso akribisch vor wie die Profisänger*innen und entwickeln als Teil des Ensembles die Inszenierungen auf der Opernbühne mit. Am Schluss steht die außergewöhnliche Erfahrung von Auftritten in Premieren und Vorstellungen auf der großen Opernbühne.
Interessierte können sich per Mail an die Chorsprecher*innen Heiko Jablinski, Märta Sonnenburg und Wiebke Taler wenden.
Praktika & Hospitanzen
Die Abteilung Marketing & Vertrieb hat ab Mai eine Praktikumsstelle zu vergeben. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Aufgaben umfassen neben allgemeinen Arbeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing vor allem die redaktionelle Mitarbeit bei den verschiedenen Publikationen des Hauses. Das Praktikum sollte mindestens sechs Wochen dauern, bei Pflichtpraktika im Rahmen eines Studiums ist abhängig von der jeweiligen Studienordnung auch ein Zeitraum von bis zu drei Monaten möglich. (Bitte die gewünschte Praktikumsdauer bei der Bewerbung angeben.)
Das Praktikum ist unentgeltlich.
Bewerbungsadresse
Bühnen- und Orchester der Stadt Bielefeld
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Brunnenstraße 3-9 33602 Bielefeld
info(at)theater-bielefeld.de
Ansprechpartnerin: Andrea Hermes
Regelmäßig bieten wir stückbezogene Hospitanzen in den Bereichen Bühnenbild und Kostümbild an. Aktuelle Informationen zu den Vakanzen können Sie bei der Technischen Direktion erfragen.
Bewerbungs-Adresse
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Technische Direktion
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld
Ansprechpartnerin
Louisa von Scheve
T 0521 51-3464
louisa.vonscheve(at)bielefeld.de
In der Theaterpädagogik können Praktika im Anschluss an die Schule und vor, während oder nach dem Studium bzw. der Aus- oder Weiterbildung absolviert werden. Auch Projektpraktika, die sich auf mehrere zeitliche Etappen verteilen, sind denkbar.
Das Praktikum sollte mindestens sechs Wochen dauern, bei Pflichtpraktika im Rahmen eines Studiums ist abhängig von der jeweiligen Studienordnung auch ein Zeitraum von bis zu drei Monaten möglich. (Bitte die gewünschte Praktikumsdauer bei der Bewerbung angeben.)
Voraussetzungen sind Interesse an Theater und Sprache, an der Vermittlung von Ästhetik, Methode, Praxis und Theorie (überwiegend Sprechtheater/Schauspiel) sowie Kenntnisse im Umgang mit dem PC. Die Bewerber sollten verantwortungsbewusst und eigenständig organisiert arbeiten können und Spaß am Recherchieren und Entwickeln mitbringen.
Die Bewerbungen sollten einen tabellarischen Lebenslauf mit Schulbildung und praktischen Erfahrungen (bitte Zeugnisse etc. als Beleg beifügen) enthalten sowie ein Anschreiben, das den Zeitrahmen des Praktikums enthält, Informationen zur Bewerbungsmotivation, zur Vorstellung von Theaterpädagogik und zu persönlichen Fähigkeiten und Interessen allgemein, die für das Praktikum relevant sein können.
Bewerbungen und Kontaktaufnahme bitte per E-Mail
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Theaterpädagogik
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld
Kontaktperson Martina Breinlinger
martina.breinlinger(at)bielefeld.de