Schauspielerin
Laura Maria Hänsel
BIOGRAFIE
Laura Maria Hänsel, geboren in Karlsruhe und aufgewachsen in Heidelberg, absolvierte ihr Schauspielstudium von 2006 bis 2010 an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig. Nach dem Abschluss führte sie ein Gastengagement ans Grillo Theater in Essen. Die Spielzeiten 2011/12 bis 2013/14 war sie festes Ensemblemitglied am Staatstheater Cottbus und dort in vielen großen Rollen zu erleben, u. a. als Shen Te/Shui Ta in Brechts Der gute Mensch von Sezuan (Regie: Mario Holetzeck) und als Pauline Piperckarcka und Selma in Hauptmanns Die Ratten (Regie: Milena Paulovics). Bei der Arbeit an Die Orestie von Aischylos lernte sie dort den Regisseur und Bielefelder Oberspielleiter Christian Schlüter kennen, mit dem sie jetzt ihre Arbeit im Engagement am Theater Bielefeld fortsetzt. Hier war sie bereits u. a. als Miriam in Hiob von Joseph Roth (Regie: Christian Schlüter), als Maud Brewster in Der Seewolf (Regie: Michael Heicks), als Abigail Williams in Millers Hexenjagd (Regie: Dariusch Yazdkhasti) und als Theateragentin Gale Devonne in der deutschsprachigen Erstaufführung von Alan Ayckborns Rondo (Regie: Christian Schlüter) zu erleben. Regelmäßig steht Laura Maria Hänsel zudem für Film und Fernsehen vor der Kamera. Der Film Die Kunst des Verlierens (Regie: David Voss) mit ihr in der weiblichen Hauptrolle war 2014 für den deutschen Kurzfilmpreis nominiert.
