Sänger

Evgueniy Alexiev

BIOGRAFIE

Der bulgarische Bariton Evgueniy Alexiev studierte am Konservatorium in Sofia und ging aus Wettbewerben wie dem Gesangswettbewerb von Alès und dem Internationalen Pavarotti-Wettbewerb in Philadelphia als Preisträger hervor.

Gastengagements führten ihn u. a. als Escamillo (Carmen) nach Toulon, St. Etienne, Tours und an die Opéra de Dijon, in der Titelpartie von Eugen Onegin an die Opéra du Rhin, Strasbourg und an die Opéra de Lille, als Renato (Unballo in maschera), Rodrigo (Don Carlo) und Ford (Falstaff) an das Grand Théâtre de Tours, in der Titelpartie von Don Giovanni an die Opéra de Nice, als Pelléas (Pelléas et Mélisande) an die Opéra de Nantes sowie wiederum als Ford in Falstaff an die Opéra National de Montpellier. Darüber hinaus verkörperte er den Papageno in der Zauberflöten-Produktion von Claude Santelli in Paris und gastierte mit Pierre Audis L’incoronazione di Poppea als Mercurio in New York, sowie als Shaunard (La Bohème) an der Opéra de Lausanne und in Luxemburg. Beim Drottningholm Festival in Schweden verkörperte er unter der Leitung von Christophe Rousset und Pierre Audi den Abrame in Zarathustra von Rameau.

Erste Konzertengagements führten ihn zur Opéra de Marseille und an die Opéra Grand Avignon, sowie zu einem Gala-Abend mit Fernsehübertragung mit PaataBurchuladze und Zoran Todorovich nach Brüssel unter der musikalischen Leitung von Ivan Anguélov. An der Staatsoper Nürnberg war er als Germont (La Traviata) zu erleben, am Opernhaus Graz als Figaro (Le nozze di Figaro), an der Staatsoper Berlin als Alberti in Robert le Diable unter der musikalischen Leitung von Marc Minkowski und als Figaro in Il barbiere di Siviglia an der Oper von Thessaloniki, beim Festival im Chiemgau und beim Festival de Lacoste.

Seit der Spielzeit 2013/2014 ist er Ensemblemitglied des Theaters Bielefeld. Für seine besonderen Leistungen als Giacomo in Giovanna d’Arco, Don Alfonso in Cosìfantutte, Créon in Médée und Scarpia in Tosca wurde ihm der Operntaler 2014 der Theater- und Konzertfreunde Bielefeld e. V. verliehen. In der Spielzeit 2014/2015 steht er u. a. als Sharpless in Madama Butterfly, in der Titelpartie von Ambroise Thomas’ Oper Hamlet und als Wolfram in Tannhäuser auf der Bühne des Stadttheaters.

Beteiligt an

Zazà